Mitgliedsbeiträge
Überweisung:
Spandauer Fischer e.V.
Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam
IBAN: DE84160500003701060427
BIC: WELADED1PMB
Verwendungszweck: Vorname-Nachname-Geburtsdatum
Die DAFV-Marke wird zeitnah zugesendet.
bis 28./29.02. |
ab 01.03. |
Berlin | Havel | |
Vollzahler ab 18 Jahre |
82,50 € Inkl. Porto |
87,50 € Inkl. Porto |
5,00 € | 7,50 € |
Kinder/Jugend bis 17 Jahre |
26,50 Inkl. Porto |
31,50 € Inkl. Porto |
5,00 € | 7,50 € |
Vollzahler ab 18 Jahre
Kinder/Jugend bis 17 Jahre
Neue Mitgliedschaft nur in Verbindung eines Mitgliedsantrages, Kopie des Personalausweises und Datenschutzerklärung |
84,00 € Inkl. Porto und Mitgliedsausweis
28,00 € Inkl. Porto und Mitgliedsausweis
|
Fischerei- abgabe 1 Jahre 12,00 € Fischerei-
abgabe
1 Jahr
Ki/Ju
2,50 €
|
Fischerei- abgabe 5 Jahre 40,00 €
|
Barzahlung:
Ort:
Backshop
Traubeneichenstraße 66
16567 Schönfließ - Bieselheide
09:00 Uhr – 11:00 Uhr
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Beitragssätze:
Barzahlung
bis 28/29.02. |
ab 01.03. |
Berlin Marke |
Havel Marke |
|
Vollzahler ab 18 Jahre |
83,00 € |
88,00 € |
5,00 € |
7,50 € |
Kinder/Jugend bis 17 Jahre |
27,00 € |
32,00 € |
5,00 € |
7,50 € |
Neue Mitgliedschaft nur in Verbindung eines Mitgliedsantrages und Kopie des Personalausweises |
ab 18 Jahre 84,00 €
bis 17 Jahre 28,00 € |
Fischerei- abgabe 1 Jahre 12,00 € Fischerei-
abgabe
1 Jahr
Ki/Ju
2,50 €
|
Fischerei- abgabe 5 Jahre 40,00 €
|
Telefon ab 19:00 Uhr
0176-45 811 811
Petri Heil Heike Schober
§ 2 Fälligkeit und Zahlungsweise
1. Der Mitgliedsbeitrag ist bis zum 28./29. Februar des laufenden Kalenderjahres in voller Höhe fällig. Bei Neueintritt sofort mit Erhalt der Angelberechtigung und des
Mitgliedsausweises.
2.* Die Zahlung des Beitrages erfolgt per Überweisung auf das Vereinskonto unter Angabe des Namens und des Geburtsdatums.
3. Alternativ zu Absatz 2. Kann auch die Barzahlung an den Schatzmeister oder eine durch ihn beauftragte Person, nach vorheriger Vereinbarung, erfolgen.
Bei Nichteinhaltung des Fälligkeitstermin (siehe § 2) behält sich der Verein, aufgrund erhöhten Verwaltungsaufwandes, einen Aufschlag auf den Beitrag in Höhe von 5,- Euro vor.